Résultats de recherche pour : 'soins oder elearning platform cour on mit sur'
- Vouliez-vous dire
- soins oder elearning platform course on mit sur
- soins oder elearning platform cour on mid sur
- Termes de recherche associés
- cour supervisorio
- cour cutters reviews
- cours studio
- cour cafe boston
- cours hot chicken
- CO34 I La peau nous dit tout: les dermatoses courantes à l'officine- Identification et triage des dermatoses non infectieuses à l’aide des symptômes - Importance des diagnostics différentiels dasn la prise en charge du patient - Ateliers pratiques: Anamnèse médicale visuelle et résolutions de cas - Algorithmes et élargissement du panel thérapeutique dasn les eczémas, l'acné et les verrues
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: indépendant du lieu
Points: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - CP34 I La peau nous dit tout: les dermatoses courantes à l'officine
- Identification et triage des dermatoses à l’aide des symptômes cardinaux
- Ateliers pratiques : Anamnèse médicale visuelle et résolutions de cas
- Prise en charge du patient et élargissement du panel thérapeutique en officine
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 30. September 2025, 8:30 - 12:00
Lieu: Lausanne
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
245,00 CHF - CAP07 l Soins des plaies - je garde mon sang froid
- Acquérir de l'assurance dans la prise en charge des plaies en procédant à un bon triage
- Savoir catégoriser les différents pansements, trouver des équivalents
- Être capables de distinguer les différentes pathologies rencontrées en officine en fonction de leurs principaux symptômes
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Montag, 15. September 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Lausanne
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Après midi
245,00 CHF - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik – mit Köpfchen messen
Forme du cours: Cours présentiel
Lieu: Zurich
245,00 CHF
- CO37 I Triage et prise en charge des plaies à l'officine- Cours théorique permettant d’évaluer et soigner une plaie aiguë ou une brûlure - Mise en place d’un concept de prise en charge: nettoyage, désinfection, types de pansements et de fixation adéquats - La plaie infectée – la reconnaître, la transférer, la traiter - Algorithmes plaies aiguës, brûlures, coupure et égratignure
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: indépendant du lieu
Points: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - RO02 I Update ReiseimpfungenNeuerungen im Impfplan oder bei Empfehlungen zu Reiseimpfungen - Individuell auf die Patienten-Situationen angepasste Impf-Empfehlung - Beratung gemäss dem persönlichen Risikoprofil und Möglichkeiten einer strukturierten Triage
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + FA Impfen und Blutentnahme: Fortbildung + WB R1/9
Accès ouvert du: 24.03.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - RO05 I Reiserisiken und deren KommunikationAktueller Überblick über Gesundheitsrisiken von Tierkontakten auf Reisen - Korrekte Reaktion bzw. Triage im Falle von Tierbissen oder -Kratzern - Reiserisiken verständlich und glaubwürdig kommunizieren
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + WB R2/3
Accès ouvert du: 15.10.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - CAP01 I Anamnèse pratique de A à Z
- Réaliser une anamnèse en soins primaires ciblée en affinant le LINDAAFF
- Permettre une orientation rapide et autonome à l’aide de nouvelles mesures de triage
- Pratiquer des techniques d'auscultation
- Résoudre des cas pratiques en récoltant les informations pertinentes et en délivrant des conseils spécifiques
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 9. September 2025, 8:30 - 12:00
Lieu: Lausanne
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
245,00 CHF - BO05 I HWI und Intimbeschwerden der Frau- Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfekten - Rezidivierende Harnwegsinfekte und Zusammenhang mit Pilzinfekten - Management in der Apotheke, inkl. Abgabe von Antibiotika - Unterstützung bei häufigen Intimbeschwerden
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlässlich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchführen
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchführen
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF