Résultats de recherche pour : 'unter après course mehr in mund erste'
- Vouliez-vous dire
- unter après cours mehr in mund erste
- unter après cour mehr in mund erste
- Termes de recherche associés
- course format vat
- course für vit
- course a fip08 in list
- course etre format mard onlin
- course etre format midi onlin
- Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Die Möglichkeit, in Apotheken Impfungen durchführen zu können, war ein Meilenstein, auf welchen die Apotheker lange hingearbeitet haben. Inzwischen sind Impfapotheken in der Schweiz weit verbreitet und laufend wird das Angebot von Impfungen in der Apotheke erweitert.
Der Fähigkeitsausweis ist der Kompetenzausweis, auf dessen Basis die kantonalen Behörden Impfbewilligungen ausstellen.
Aufbau zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Skillstraining (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme - Impfungen
- Impfungen: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Impfungen: fit in der Beratung (Präsenzschulung oder Webinar, Dauer 1/2 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme – BLS-AED
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
oder BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1/2 Tag
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
Hinweis: Die Schulung Impfungen: fit in der Beratung (Basis) ist neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live-Webinar oder On-demand Webinar verfügbar.
FPH Punkte: 125 FPH
Kosten:
CHF 1'955.- mit BLS-AED
CHF 1'635.- ohne BLS-AEDLieu: indépendant du lieu
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/9
245,00 CHF
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- BP49 I Antibiotika Workshop
- Theorierefresher: Wirkspektrum und Wirkmechanismus von Antibiotika mit Fokus „Antibiotika bei Atemwegsinfektionen“
- Fachanfragen an die klinische Pharmazeutin beim Antibiotika Einsatz im Spital inkl. Fallbeispiele
- Stand der heutigen Antibiotika Forschung
- Beratung in der Offizin zu Antibiotika: Therapiedauer, UAWs, Interaktionen, Einnahmevorschriften, Alternativen bei Lieferengpässen und mehr
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 10. Juni 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/4
245,00 CHF - FAP01 I Anamnese in der Grundversorgung: Grundlagen Theorie und Praxis
- Anamnese bei häufig vorkommenden Alltagsbeschwerden mit erweitertem Abklärungsbedarf
- Praktische Workshops mit Untersuchungstechniken
- Erweiterte Kenntnisse in der Gesprächsführung
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 2. September 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 50 FPH + FA Anamnese Grundlagen + WB R1/5
490,00 CHF - Lehrgang Dermatologie Teil 2
Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. ApothekerInnen, die geübt sind im Erkennen von Hautkrankheiten und vertraut mit wirksamen Therapie- und Hautpflegekonzepten, können bei akuten Problemen vermehrt Lösungen in der Apotheke anbieten und bei chronischen Hautkrankheiten Exazerbationen vermeiden helfen.
Nach Besuch des Lehrgangs (Teil 1 und 2) können Sie häufige Hauterkrankungen erkennen und wissen, welche Patienten sie selber behandeln dürfen. Sie sind in der Lage individuell an die Patienten angepasste, wirksame und sichere Therapiekonzepte anzubieten.
Kurse Lehrgang Dermatologie Teil 2:- Atopische Dermatitis
- Ekzeme
- Wundversorgung in der Apotheke
- Psoriasis, Nägel, Sonne
- Haare, Läuse
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Haut alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- RO03 I Spezielle ReiseartenÜberblick über Prävention und Kontrolle von reisemedizinischen Risiken - Sicherheit in der Beratung von speziellen Reisebedürfnissen - Angepasst an die Reiseart und Patientensituation optimale Lösungen in der Apotheke anbieten
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + WB R5/1
Accès ouvert du: 16.06.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - BO25 I Update Magen- und Darmbeschwerden- Sicherheit in der Beratung von Magen-Darm-Beschwerden inkl. Liste B+ - Erkennen von Anzeichen ernsthafter Erkrankungen - Optimale Lösungen angepasst an die individuelle Patientensituation
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - BL49 I Antibiotika Workshop
- Theorierefresher: Wirkspektrum und Wirkmechanismus von Antibiotika mit Fokus „Antibiotika bei Atemwegsinfektionen“
- Fachanfragen an die klinische Pharmazeutin beim Antibiotika Einsatz im Spital inkl. Fallbeispiele
- Stand der heutigen Antibiotika Forschung
- Beratung in der Offizin zu Antibiotika: Therapiedauer, UAWs, Interaktionen, Einnahmevorschriften, Alternativen bei Lieferengpässen und mehr
Forme du cours: Webinaire en live
Date: Dienstag, 10. Juni 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: indépendant du lieu
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/4
245,00 CHF - GV09 l Blickpunkt - das Auge in der Grundversorgung
- Ursachen, Symptome und Verlauf von Augenerkrankungen, Augenlid- und Lidrandbeschwerden
- Triage und Behandlung von Erwachsenen und Kindern bei häufigen Beschwerden in der Apotheke
- Wann ist welches Augenprodukt sinnvoll
- Dauerredner stoppen mit der «Entschuldigung Frau Müller - Methode»
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mercredi
Séction de la journée: Après midi
245,00 CHF - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlässlich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchführen
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchführen
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- CO50 l Get Checked - Prévention des IST- Get Checked - Prévention des IST - Mise en place de la nouvelle prestation «?Get-checked?» pour le dépistage des IST - Vue d'ensemble de l'épidémiologie des IST en Suisse et de la stratégie nationale de réduction des nouvelles infections - Présentation des principales IST: Chlamydia, gonorrhée, syphilis, VIH, Hépatites B et C - Comment donner des conseils professionnels, aborder la santé sexuelle et proposer des tests de dépistage opportuns
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: indépendant du lieu
Points: 25 FPH + Anamnèse clinique et diagnostique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/4
Accès ouvert du: 15.07.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF