Résultats de recherche pour : 'unter appris chez magen in magen et'
- Vouliez-vous dire
- unter applik chez magen in magen et
- unter appris chez matin in magen et
- Termes de recherche associés
- unter après clés mani in matin et
- unter après clés matin in mst et
- unter après cred mardi in mard et
- unter après cred matin in mardi est
- appris format accent check uniqu in n chesterfield
- GV13 l Lifestyle-Beratung in der Apotheke
- Wissenswertes zu dem neuen Trend "Schlankheitsspritzen"
- Folgeerkrankungen ungesunder Ernährung und Lebensgewohnheiten
- Ursache, Symptome und Verlauf vom metabolischen Syndrom
- Patienten mit metabolischem Syndrom zusätzlich zu Ihrer Medikation beraten
- Zusatzempfehlungen: Wann ist welches Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Freitag, 12. September 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Vendredi
Séction de la journée: Matin
245,00 CHF - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage
Kurse Lehrgang Teil 2:
- Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
- Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
- Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
- Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
- Ruhig Blut bei Verletzungen
Forme du cours: Cours présentiel
Lieu: Zurich
245,00 CHF
- CP12 I Troubles intestinaux et hémorroïdes: conseil à l'officine
- Tableau clinique, triage et traitement des plaintes intestinales et rectales fréquemment rencontrées à l’officine, par ex. météorisme, flatulences, constipation et diarrhée ou alternance de celles-ci, hémorroïdes
- Identification des red flags nécessitant une orientation rapide aux urgences ou chez le médecin, comme les signes de cholécystite, occlusion intestinale, ulcère perforé ou appendicite
- Mise à jour sur le syndrome du côlon irritable, la maladie de Crohn et la maladie cœliaque
- Discussion sur l’ordonnance du gastro-entérologue et sur les traitements OTC
- Conseils hygiéno-diététiques et intérêt des probiotiques
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Freitag, 26. September 2025, 8:30 - 12:00
Lieu: Lausanne
Jour de semaine: Vendredi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
245,00 CHF - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlässlich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchführen
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchführen
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- BP05 I HWI und Intimbeschwerden der Frau
- Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfekten
- Rezidivierende Harnwegsinfekte und Zusammenhang mit Pilzinfekten
- Management in der Apotheke, inkl. Abgabe von Antibiotika
- Unterstützung bei häufigen Intimbeschwerden
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Mittwoch, 24. September 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mercredi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - BP39 I Anamnese Skills Training - fit bei der Patientenuntersuchung
- Sicherheit bei der Anwendung von offizinrelevanten Untersuchungstechniken für die Anamnese
- Kenntnisse über die Interpretation und Dokumentation von Ergebnissen einer Untersuchung
- Sicherheit in der Triage, welche Patienten selber behandelt werden können
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 2. September 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
Points: 25 FPH + FA Anamnese Klinik/Diagnostik, Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - BP39 I Anamnese Skills Training - fit bei der Patientenuntersuchung
- Sicherheit bei der Anwendung von offizinrelevanten Untersuchungstechniken für die Anamnese
- Kenntnisse über die Interpretation und Dokumentation von Ergebnissen einer Untersuchung
- Sicherheit in der Triage, welche Patienten selber behandelt werden können
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 20. Mai 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
Points: 25 FPH + FA Anamnese Klinik/Diagnostik, Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - BP41 I Otoskopie Refresher
- Vertiefung der Kenntnisse zu Ohrerkrankungen und der Otoskopie als ideale Untersuchungstechnik für die sichere Triage in der Apotheke
- Training der Fertigkeit beim Otoskopieren für ein souveränes Auftreten vor dem Kunden
- Sicherheit in der Interpretation von Otoskopie-Befunden durch die Diskussion praktischer Fallbeispiele
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Montag, 27. Oktober 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Klinik/Diagnostik, Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - BP41 I Otoskopie Refresher
- Vertiefung der Kenntnisse zu Ohrerkrankungen und der Otoskopie als ideale Untersuchungstechnik für die sichere Triage in der Apotheke
- Training der Fertigkeit beim Otoskopieren für ein souveränes Auftreten vor dem Kunden
- Sicherheit in der Interpretation von Otoskopie-Befunden durch die Diskussion praktischer Fallbeispiele
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Montag, 16. Juni 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Klinik/Diagnostik, Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - RP07 I Malariaprophylaxe
- Malaria-Prophylaxe aufgrund evidenzbasierter Empfehlungen
- Verordnung von Medikamenten zur Malaria-Prophylaxe
- Dosierungsschemata und Behandlungsdauer
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 11. November 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Fortbildung + WB R1/4 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie
245,00 CHF