Résultats de recherche pour : 'unter apres clés muss in malad est'
- Vouliez-vous dire
- unter apres clés muss in malad et
- unter autres clés muss in malad est
- Termes de recherche associés
- unter après clés mani in matin et
- unter après care matin in mard et
- unter après cred mardi in mard et
- unter après cred matin in mardi est
- apres für attent chez uniqu in n chesterfield
- Lehrgang Pädiatrie Teil 1
Eltern fühlen sich bei gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder oft sehr unsicher. Die Apotheke soll ihnen Selbstvertrauen vermitteln und helfen, die Probleme auf einfache und praktische Art zu lösen.
Der Lehrgang (Teil 1 und 2) vermittelt das Wissen um den Scheregrad und die Dringlichkeit von Massnahmen bei häufigen pädiatrischen Problemen einzuschätzen. Es können dem Gesundheitszustand und der individuellen familiären Situation angepasste, praktische und sichere Empfehlungen angeboten werden.
Kurse Lehrgang Pädiatrie Teil 1:
- Atemwegsinfektionen
- Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
- Atopische Dermatitis Kinder
- Kinderhaut
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Kinder alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Forme du cours: Cours présentiel
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- CAL03 I Triage en ophtalmologie - l'oeil sous la loupe
- Triage et traitement des maladies ophtalmiques fréquentes à la pharmacie
- Utilisation correcte des collyres et autres produits ophtalmiques
- Expliquer les questions médicales de manière compréhensible aux patients en utilisant la démarche «arguments-avantages»
Forme du cours: Webinaire en live
Date: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 9:15 - 12:45
Lieu: indépendant du lieu
Jour de semaine: Mercredi
Séction de la journée: Matin
245,00 CHF - CAL08 l Système gastro-intestinal - conseil assuré
- Savoir prendre en charge les patients à risque (focus : personne atteinte de cancer et femme enceinte)
- Etre capables de distinguer les maladies gastro-intestinales couramment rencontrées en officine en fonction de leurs principaux symptômes
- Acquérir de l'assurance dans la prise en charge des pathologies gastro-intestinales en procédant à un questionnaire systématique pour assurer un bon triage
Forme du cours: Webinaire en live
Date: Montag, 8. September 2025, 9:15 - 12:45
Lieu: indépendant du lieu
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Matin
245,00 CHF - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik – mit Köpfchen messen
Forme du cours: Cours présentiel
Lieu: Zurich
245,00 CHF
- BO10 I Augenprobleme in der Apotheke- Häufige Fragen und Augennotfälle - Sicher triagieren - Erweiterte Therapieoptionen für die Apotheke - Abgabe von Rx-Augentropfen
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - DO04 I Wundversorgung in der Apotheke- Wundlehre, Grundlagen Wundversorgung, moderne Verbandmaterialien - Versorgung akuter Wunden mit Fallbeispielen aus der Apothekenpraxis
Forme du cours: Webinaire on-demand
Lieu: ortunabhängig
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - DP04 I Wundversorgung in der Apotheke
- Wundlehre, Grundlagen Wundversorgung, moderne Verbandmaterialien
- Versorgung akuter Wunden mit Fallbeispielen aus der Apothekenpraxis
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Donnerstag, 4. Dezember 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - DL04 I Wundversorgung in der Apotheke
- Wundlehre, Grundlagen Wundversorgung, moderne Verbandmaterialien
- Versorgung akuter Wunden mit Fallbeispielen aus der Apothekenpraxis
Forme du cours: Webinaire en live
Date: Dienstag, 6. Mai 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: indépendant du lieu
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHFLe délai d'inscription à ce cours est dépassé - DP04 I Wundversorgung in der Apotheke
- Wundlehre, Grundlagen Wundversorgung, moderne Verbandmaterialien
- Versorgung akuter Wunden mit Fallbeispielen aus der Apothekenpraxis
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 6. Mai 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHFLe délai d'inscription à ce cours est dépassé - CP52 l Troubles génito-urinaires masculins - focus prise en charge de la DE et de l'HBP
- Physiologie et physiopathologie de l’appareil urogénital masculin (Focus DE et HBP) et traitements médicamenteux et non médicamenteux disponibles.
- Identification des Red flags et orientation efficace du patient. Tout savoir sur les infections urinaires masculines, en lien avec une maladie de la prostate.
- Discussion sur l’ordonnance, les médicaments de la liste B+ et OTC dans le cadre des différentes pathologies abordées.
- Discussion de cas pratiques pour un conseil empathique et compétent et directement transposables au conseil en officine.
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Montag, 29. September 2025, 8:30 - 12:00
Lieu: Neuchâtel
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
245,00 CHF