Résultats de recherche pour : 'ulcer alles cour mise in mit et'
- Vouliez-vous dire
- ulcer alles course mise in mit et
- ulcer alles cours mise in mit et
- Termes de recherche associés
- cour supervisorio
- cour cutters reviews
- cour cafe boston
- cours hot chicken
- cours and flame
- Lehrgang Dermatologie Teil 1
Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. ApothekerInnen, die geübt sind im Erkennen von Hautkrankheiten und vertraut mit wirksamen Therapie- und Hautpflegekonzepten, können bei akuten Problemen vermehrt Lösungen in der Apotheke anbieten und bei chronischen Hautkrankheiten Exazerbationen vermeiden helfen.
Nach Besuch des Lehrgangs (Teil 1 und 2) können Sie häufige Hauterkrankungen erkennen und wissen, welche Patienten sie selber behandeln dürfen. Sie sind in der Lage individuell an die Patienten angepasste, wirksame und sichere Therapiekonzepte anzubieten.
Kurse Lehrgang Dermatologie Teil 1:- Skin Care - Hautberatung
- ABC der Dermatologie
- Acne vulgaris
- Aknesonderformen
- Hautinfekte
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Haut alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- GV01 l Grundversorgung - ganz praktisch
- Wissensvertiefung zu den häufigsten Beschwerden in der Grundversorgung
- Untersuchungstechniken sicher anwenden
- Besprechung konkreter Fallbeispiele anhand von Anamnese, Red Flags, Triage und Therapie
- Mit der «Beraten mit Herz - Methode» neue Kunden gewinnen
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Montag, 8. September 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Lundi
Séction de la journée: Matin
245,00 CHF - Certificat FPH Vaccination et prélèvements sanguins
La possibilité/autorisation d‘effectuer des vaccinations dans les pharmacies est une étape im- portante pour laquelle les pharmaciens se sont longtemps engagés. Les pharmacies offrant cette nouvelle prestation sont largement répandues en Suisse et l‘offre vaccinale en pharmacie est constamment élargie.
Le certificat de formation complémentaire FPH «Vaccination et prélève- ments sanguins» est le certificat de compétences sur la base duquel les autorités cantonales délivrent une autorisation de vaccination.
Structure pour l'obtention de l'attestation de compétences :
- FV Vaccination et prélèvements sanguins - Techniques d‘injection et de prélèvements sanguins
- FV01 Techniques d‘injection et de prélèvements sanguins: Connaissances de base (E-learning, 1/2 jour)
- FV02 Techniques d‘injection et prélèvements sanguins: Skills training (Présentiel, 1 jour)
- FV Vaccination et prélèvements sanguins – Vaccinations
- FV03 Vaccinations: formation de base (E-learning, 1/2 jour)
- FV04 Vaccinations: au top pour le conseil (base) (Webinaire, 1/2 jour)
- FV Vaccination et prélèvements sanguins – BLS-AED
- FV05 BLS-AED-SRC complet & refresh (Generic Provider) avec situations d’urgence en pharmacie (Présentiel, 1/2 jour)
Remarque: la formation Vaccinations: au top pour le conseil (base) est également disponible sous forme de webinaire en direct ou à la demande.
Points FPH: 125 KP
Coût:
Fr. 1955.- avec BLS-AED
Fr. 1635.- sans BLS-AEDLieu: indépendant du lieu
Points: Au total : 150 pts FPH / Par cours demi-journée 25 FPH + FV Vaccination et prélèvements sanguins + Post-grade 1/9
245,00 CHF
- FV Vaccination et prélèvements sanguins - Techniques d‘injection et de prélèvements sanguins
- CP40 I Anamnèse en soins primaires: fondements pratique
- Anamnèses des affections courantes qui nécessitent une clarification
- Recherche des informations pertinentes et ciblées sur la problématique du patient
- Procédure et consignation de l’entretien
- Cas pratique pharyngite/angine et réalisation du frottis pharyngé
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Donnerstag, 28. August 2025, 8:30 - 12:00
Lieu: Lausanne
Jour de semaine: Jeudi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlässlich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchführen
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchführen
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Lieu: Zurich
Points: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
245,00 CHF
- Praxisarbeit: Pneumologie VisitePneumologie Visite: Praxisarbeit: Pneumologie Visite Rolle 3/ Inhaltsthema 1 Ablauf: - Anmeldung und Platzvermittlung via corinamueller@medinform.ch - Besuch einer pneumologischen Abteilung im Spital/ eines Pneumologen in seiner Praxis (Halbtag) - Protokollierung des Halbtages vor Ort mithilfe Dokumentationsraster (von medinform zur Verfügung gestellt) - Nachbereitung (Halbtag): Aufarbeitung mind. 1 Patientenfalles und Entwicklung und Formulieren von Strategien zur Netzwerkpflege anhand von medinform Protokoll ·- Formulieren von mind. 1 Offizin relevanten Take Home-Message für das eigene Apothekenteam anhand der von medinform erhaltenen Vorgaben
Forme du cours: Praxisarbeit
Lieu: Zurich
Points: 75 FPH + FA Anamnese Praxis, Fortbildung + WB R3/1
Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025
245,00 CHF - AP65 I Update Atemwege
- Neue und zukünftige Therapien auf dem Markt (Inhalativa, Biologika)
- Guidelinebasierte Updates in ausgewählten Indikationsgebieten
- Medikamente und Noxen mit UAWs auf die Atemwege
- Update
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Freitag, 3. Oktober 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Vendredi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/4 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie
245,00 CHF - DP112 I Update Dermatologie PhA
- Klinik, Triage und Behandlung von häufigen Hautkrankheiten
- Grössere Sicherheit im Umgang mit Hauterkrankungen erlangen
- Nutzung und Grenzen von Medikamenten der Liste B+ in der Dermatologie
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 24. Juni 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
245,00 CHF - DP112 I Update Dermatologie PhA
- Klinik, Triage und Behandlung von häufigen Hautkrankheiten
- Grössere Sicherheit im Umgang mit Hauterkrankungen erlangen
- Nutzung und Grenzen von Medikamenten der Liste B+ in der Dermatologie
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Dienstag, 25. November 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mardi
Séction de la journée: Après midi
245,00 CHF - BP05 I HWI und Intimbeschwerden der Frau
- Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfekten
- Rezidivierende Harnwegsinfekte und Zusammenhang mit Pilzinfekten
- Management in der Apotheke, inkl. Abgabe von Antibiotika
- Unterstützung bei häufigen Intimbeschwerden
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Mittwoch, 24. September 2025, 8:45 - 12:15
Lieu: Zurich
Jour de semaine: Mercredi
Séction de la journée: Matin
Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
245,00 CHF