Alle Kurse

Alle Kurse

Artikel 1-10 von 12

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BL47 I Klinische Pharmazie im Offizinalltag
    • Klinische Pharmazie findet nicht nur im Spital statt: erstellen Sie individuelle pharmazeutische Therapieempfehlungen gemäss evidenzbasierten Guidelines
    • Erkennen Sie Optimierungsmöglichkeiten und potentielle Medikationsfehler bei der Therapie Ihrer Kunden
    • Spitalaustrittsrezepte als Chance: Profilieren Sie sich als kompetentes Bindeglied zwischen verschiedenen Gesundheitsinstitutionen

    Kursform: Live Webinar Kursform

    Datum: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Ortsunabhängig

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/4

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  2. BP25 I Update Magen- und Darmbeschwerden
    • Sicherheit in der Beratung von Magen-Darm-Beschwerden inkl. Liste B+
    • Erkennen von Anzeichen ernsthafter Erkrankungen
    • Optimale Lösungen angepasst an die individuelle Patientensituation

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis, Fortbildung + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  3. BP31 I Schwierige Situationen in der Apotheke
    • Im Simulationszentrum des Universitätsspitals unter Anleitung trainieren, in schwierigen Situationen korrekt zu reagieren
    • Kenntnisse von wichtigen Kriterien und Untersuchungen, um in der Apotheke sicher zu triagieren
    • Sicherheit gewinnen in der Anwendung von zweckmässigen Massnahmen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 10. Oktober 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/8

    Mehr Informationen

    CHF 395.00
  4. BP46 I Evimed-Info: Psychische Erkrankungen
    • Vertieftes Fachwissen zu psychischen Erkrankungen: von Angst über Depression zu Belastungsstörungen und gestörtem Schlaf
    • Einsatz von Psychopharmaka im Ko-Referat Facharzt/Fachärztin - Apothekerin. Welchen Beitrag können rezeptfreie Produkte leisten?
    • Fühlen Sie sich sicher im Gespräch mit Ihren Kunden auch bei sensiblen Fragen und schwierigen Themen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 12. September 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis, Fortbildung + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  5. BP47 I Klinische Pharmazie im Offizinalltag
    • Klinische Pharmazie findet nicht nur im Spital statt: erstellen Sie individuelle pharmazeutische Therapieempfehlungen gemäss evidenzbasierten Guidelines
    • Erkennen Sie Optimierungsmöglichkeiten und potentielle Medikationsfehler bei der Therapie Ihrer Kunden
    • Spitalaustrittsrezepte als Chance: Profilieren Sie sich als kompetentes Bindeglied zwischen verschiedenen Gesundheitsinstitutionen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/4

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  6. DP05 I Hautinfekte
    • Virale und bakterielle Hautinfekte, Kinderkrankheiten
    • Pilzerkrankungen der Haut und der Nägel

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 7. November 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH / FA Anamnese / FB +WB R1/5/ klinische Pharmazie

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  7. DP07 I Ekzeme
    • Allergisches, irritativ-toxisches Kontaktekzem und andere häufige Ekzemarten
    • Akute und chronische Ekzemstadien erkennen
    • Einsatz der Steroide und Hautpflegemittel in der Apotheke

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 26. September 2024, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH / FA Anamnese Praxis/ FB +WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  8. Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung

    Nicht zuletzt aufgrund des drohenden Mangelns von Hausärzten gesteht die Politik den Apothekern neue Kompetenzen in der Grundversorgung zu. So sollen Apotheker als erste Anlaufstellen auch Anamnesen aufnehmen.

    Mit dem Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung werden die Kompetenzen im Bereich Anamnese erweitert und vertieft. Das Fähigkeitsprogramm umfasst 5 Tage.

    Der theoretische Teil (2 Tage) vermittelt den Teilnehmenden wissenschaftliche und klinische Grundlagen und befähigt sie, eine qualitativ hochstehende Anamnese in der Apotheke durchzuführen.

    Im praktischen Teil (3 Tage) werden die theoretischen Kenntnisse anhand von Praxisfällen umgesetzt sowie Begleituntersuchungen in der Apotheke erlernt.

    medinform Vorschlag 2024 unter Berücksichtigung der aktuellen Revision zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:

    • FA Anamnese Grundlagen - Anamnese Grundlage - Theorie und Praxis (1 Tag)
    • FA Anamnese Vertiefung - Anamnese Vertiefung - Grundversorgung in der Apotheke (1 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Update Magen- und Darmbeschwerden (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Hals-Nase-Mund-Rachen: kompetent beraten (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Augenprobleme in der Apotheke (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - HWI und Intimbeschwerden der Frau (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Klinik und Diagnostik - Stress-Check® (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Klinik und Diagnostik - Labordiagnostik in der Apotheke (1/2 Tag) 
    Hinweis: Es stehen unter dem Menü Anamnese weitere für den FA akkreditierte Schulungen im Bereich Praxis und Klinik/Diagnostik zur Verfügung zur individuellen Zusammenstellung der Themen. Hier finden Sie zudem alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare.

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  9. Lehrgang Dermatologie Teil 1

    Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. ApothekerInnen, die geübt sind im Erkennen von Hautkrankheiten und vertraut mit wirksamen Therapie- und Hautpflegekonzepten, können bei akuten Problemen vermehrt Lösungen in der Apotheke anbieten und bei chronischen Hautkrankheiten Exazerbationen vermeiden helfen.

    Nach Besuch des Lehrgangs (Teil 1 und 2) können Sie häufige Hauterkrankungen erkennen und wissen, welche Patienten sie selber behandeln dürfen. Sie sind in der Lage individuell an die Patienten angepasste, wirksame und sichere Therapiekonzepte anzubieten.

    Kurse Lehrgang Dermatologie Teil 1:

    • Skin Care - Hautberatung
    • ABC der Dermatologie
    • Acne vulgaris
    • Aknesonderformen
    • Hautinfekte

    Hinweis: Es stehen unter dem Menü Haut alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.

    Ort: Zürich

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  10. Lehrgang Dermatologie Teil 2

    Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. ApothekerInnen, die geübt sind im Erkennen von Hautkrankheiten und vertraut mit wirksamen Therapie- und Hautpflegekonzepten, können bei akuten Problemen vermehrt Lösungen in der Apotheke anbieten und bei chronischen Hautkrankheiten Exazerbationen vermeiden helfen.

    Nach Besuch des Lehrgangs (Teil 1 und 2) können Sie häufige Hauterkrankungen erkennen und wissen, welche Patienten sie selber behandeln dürfen. Sie sind in der Lage individuell an die Patienten angepasste, wirksame und sichere Therapiekonzepte anzubieten.

    Kurse Lehrgang Dermatologie Teil 2:

    • Atopische Dermatitis
    • Ekzeme
    • Wundversorgung in der Apotheke
    • Psoriasis, Nägel, Sonne
    • Haare, Läuse

    Hinweis: Es stehen unter dem Menü Haut alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.

    Ort: Zürich

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

Artikel 1-10 von 12

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge