Kurse Apothekenmitarbeitende

Kurse Apothekenmitarbeitende

Artikel 1-10 von 13

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. DP08 I Haare - Kopfläuse
    • Haarausfall, Überbehaarung, reparative Haar- und Kopfhautpflege
    • Welche Kopflausmittel sind wirksam? Neue Behandlungsempfehlungen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 4. November 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  2. DP09 I Psoriasis - Naegel - Sonne
    • Verschiedene Psoriasisformen, Therapie mit Topika und Biologics
    • Nagelinfektionen, Nageltraumen, kosmetische Probleme
    • Sonnenschutz bei Hautkrankheiten und empfindlicher Haut

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  3. DP10 I Aknesonderformen
    • Spätakne, Rosazea, periorale Dermatitis, seborrhoische Dermatitis
    • Praktische Tipps zur Erkennung, Behandlung und Hautpflege

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 18. September 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  4. DP111 I Parasiten und Insekten
    • Zecken, Skabies, Wanzen, Flöhe
    • Insektenstiche von Bienen, Wespen, Mücken
    • Prävention, Entfernung, Behandlung, Notfälle
    • Kompetente Beratung zu Kopfläusen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 16. September 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  5. DP112 I Update Dermatologie PhA
    • Klinik, Triage und Behandlung von häufigen Hautkrankheiten
    • Grössere Sicherheit im Umgang mit Hauterkrankungen erlangen
    • Nutzung und Grenzen von Medikamenten der Liste B+ in der Dermatologie

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 25. November 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  6. DP112 I Update Dermatologie PhA
    • Klinik, Triage und Behandlung von häufigen Hautkrankheiten
    • Grössere Sicherheit im Umgang mit Hauterkrankungen erlangen
    • Nutzung und Grenzen von Medikamenten der Liste B+ in der Dermatologie

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 24. Juni 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  7. GV05 l Labordiagnostik - mit Köpfchen messen
    • Kennenlernen der im Apothekenalltag relevanten Laborparameter
    • Wann macht es Sinn welchen Wert zu messen
    • Kenntnisse der weiteren Schritte wie Verlaufsmessung, erkennen von RedFlags, korrekte Triage
    • Unangemessenes Verhalten von Kunden mit der «3-er Regel» meistern

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 17. Juni 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  8. Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1

    Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.

    Schulungsschwerpunkte:

    • Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
    • Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
    • Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
    • Kunden- und situationsgerechte Kommunikation

    Lehrgangsaufbau:

    • Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
      • unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
      • Dokumentationshilfen
    • Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
      • Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
    • Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
      • Anforderungen und Workshop
    • Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
      • Wissensvertiefung
      • Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team

    Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025

    Kurse Lehrgang Teil 1:

    • Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
    • Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
    • Alles klar bei Magen und Darm
    • Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
    • Labordiagnostik – mit Köpfchen messen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  9. Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2

    Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.

    Schulungsschwerpunkte:

    • Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
    • Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
    • Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
    • Kunden- und situationsgerechte Kommunikation

    Lehrgangsaufbau:

    • Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
      • unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
      • Dokumentationshilfen
    • Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
      • Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
    • Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
      • Anforderungen und Workshop
    • Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
      • Wissensvertiefung
      • Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team

    Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage

    Kurse Lehrgang Teil 2:

    • Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
    • Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
    • Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
    • Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
    • Ruhig Blut bei Verletzungen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  10. PP08 I Parasiten und Insekten
    • Zecken, Skabies, Wanzen, Flöhe
    • Insektenstiche von Bienen, Wespen, Mücken
    • Prävention, Entfernung, Behandlung, Notfälle
    • Kompetente Beratung zu Kopfläusen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Dienstag, 16. September 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Dienstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

Artikel 1-10 von 13

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge