Suchergebnisse für: "hwi und intimbeschwerden de flag webinar aufzeichnung"
- Related search terms
- hwi und intimbeschwerden de frau 0
- hwi und intimbeschwerden bei de froid
- hwi und intimbeschwerden de frei 0
- hwi und intimbeschwerden bi de froid
- hwi und intimbeschwerden de frai 0
- Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage
Kurse Lehrgang Teil 2:
- Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
- Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
- Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
- Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
- Ruhig Blut bei Verletzungen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- CO43 l Analyses de laboratoireAnalyses de laboratoire - Connaissances médicales de base et valeurs de référence concernant les tests et analyses médicales - Que nous disent les résultats d'une mesure et que ne nous disent-il pas - Pertinence du test et sécurité dans l'interprétation des résultats - Exemples de cas tirés de l’officine et implication des résultats dans la prise en charge du patient
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + Anamnèse clinique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/7
Verfügbarkeit: 20.02.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - CO56 l Leadership - de la gestion à la motivationLeadership - de la gestion à la motivation - Physiologie et physiopathologie de l’appareil urogénital masculin (Focus DE et HBP) et traitements médicamenteux et non médicamenteux disponibles. - Identification des Red flags et orientation efficace du patient. Tout savoir sur les infections urinaires masculines, en lien avec une maladie de la prostate. - Discussion sur l’ordonnance, les médicaments de la liste B+ et OTC dans le cadre des différentes pathologies abordées. - Discussion de cas pratiques pour un conseil empathique et compétent et directement transposables au conseil en officine.
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: indépendant du lieu
Punkte: 25 FPH + Post-grade 6/3
Verfügbarkeit: 01.07.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - EL16 I La peau des bébés et des enfants- vous comprendrez pourquoi la peau des bébés et des enfants est singulière - vous saurez ce qui est notamment adapté pour le nettoyage et les soins de ces peaux spécialement sensibles - vous maîtriserez trucs et astuces en matière de protection solaire et de prévention des piqûres d'insectes - vous connaîtrez les causes et les traitements de la dermatite fessière et des croûtes de lait
Kursform: E-Learning
Ort: Ortsunabhängig
Punkte: 12,5 FPH
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 80.00 - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik – mit Köpfchen messen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- CL50 l Get Checked - Prévention des IST
- Mise en place de la nouvelle prestation « Get-checked » pour le dépistage des IST
- Vue d'ensemble de l'épidémiologie des IST en Suisse et de la stratégie nationale de réduction des nouvelles infections
- Présentation des principales IST: Chlamydia, gonorrhée, syphilis, VIH, Hépatites B et C
- Comment donner des conseils professionnels, aborder la santé sexuelle et proposer des tests de dépistage opportuns
Kursform: Live Webinar
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 13:30 - 17:00
Ort: indépendant du lieu
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + Anamnèse clinique et diagnostique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/4
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - CO50 l Get Checked - Prévention des IST- Get Checked - Prévention des IST - Mise en place de la nouvelle prestation «?Get-checked?» pour le dépistage des IST - Vue d'ensemble de l'épidémiologie des IST en Suisse et de la stratégie nationale de réduction des nouvelles infections - Présentation des principales IST: Chlamydia, gonorrhée, syphilis, VIH, Hépatites B et C - Comment donner des conseils professionnels, aborder la santé sexuelle et proposer des tests de dépistage opportuns
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: indépendant du lieu
Punkte: 25 FPH + Anamnèse clinique et diagnostique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/4
Verfügbarkeit: 15.07.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - DL113 l Haut und Haare in den Wechseljahren
- Auswirkung des Hormonabfalls in den Wechseljahren auf Haut und Haare
- Präventions-, Behandlungs- und Pflegeempfehlungen inkl. Hormonsubstitution
- Praktische Tipps und Gesprächsleitfäden zur Beratung von Frauen in dieser Lebensphase
Kursform: Live Webinar
Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025, 8:45 - 12:15
Ort: Ortsunabhängig
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
CHF 245.00 - EL14 I Eczéma des mains- vous saurez quels sont les facteurs responsables de l'apparition d'un eczéma des mains - vous saurez poser les questions pertinentes pour faire le diagnostic d'un eczéma des mains - vous connaîtrez les mesures de soins et de protection adéquates des mains - vous serez en mesure de donner des conseils complémentaires pour les soins des mains eczémateuses
Kursform: E-Learning
Ort: Ortsunabhängig
Punkte: 12,5 FPH
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 80.00 - BO18 I Zecken und Impfprophylaxe- Überblick zum Thema Zecken und den durch sie übertragenen Erregern - Sicherheit bei der Beratung des Kunden in Bezug auf Massnahmen rund um den Zeckenstich, auch in komplexen Situationen - Vertieftes Wissen zur Impfprophylaxe bei FSME
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + FA Impfen Fortbildung
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00