Suchergebnisse für: "nou dienstleistungen in der apotheker"
- Related search terms
- apotheker:innen programm 2025 grossess kein
- apotheker:innen programm 2025 grossesse kein
- apotheker:innen programm 2025 grossess keine
- apotheker:innen programm 2025 grossess kind
- apotheker:innen programm 2025 grosses kein
- CP34 I La peau nous dit tout: les dermatoses courantes à l'officine
- Identification et triage des dermatoses à l’aide des symptômes cardinaux
- Ateliers pratiques : Anamnèse médicale visuelle et résolutions de cas
- Prise en charge du patient et élargissement du panel thérapeutique en officine
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Dienstag, 30. September 2025, 8:30 - 12:00
Ort: Lausanne
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
CHF 245.00 - CO34 I La peau nous dit tout: les dermatoses courantes à l'officine- Identification et triage des dermatoses non infectieuses à l’aide des symptômes - Importance des diagnostics différentiels dasn la prise en charge du patient - Ateliers pratiques: Anamnèse médicale visuelle et résolutions de cas - Algorithmes et élargissement du panel thérapeutique dasn les eczémas, l'acné et les verrues
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: indépendant du lieu
Punkte: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage
Kurse Lehrgang Teil 2:
- Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
- Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
- Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
- Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
- Ruhig Blut bei Verletzungen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- CP35 I La peau nous dit tout - Update : Identifier et prendre en charge les dermatoses infectieuses à l`officine
- Identification et triage des dermatoses d’origine parasitaires, bactériennes et virales à l’aide des symptômes cardinaux
- Ateliers pratiques : Anamnèse médicale visuelle et résolutions de cas
- Prise en charge du patient et thérapeutique à l’officine y compris mise en application de la liste B+
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Dienstag, 30. September 2025, 13:30 - 17:00
Ort: Lausanne
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Nachmittag
Punkte: 25 FPH + Anamnèse pratique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/5
CHF 245.00 - BP05 I HWI und Intimbeschwerden der Frau
- Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfekten
- Rezidivierende Harnwegsinfekte und Zusammenhang mit Pilzinfekten
- Management in der Apotheke, inkl. Abgabe von Antibiotika
- Unterstützung bei häufigen Intimbeschwerden
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 8:45 - 12:15
Ort: Zürich
Wochentag: Mittwoch
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
CHF 245.00 - BO05 I HWI und Intimbeschwerden der Frau- Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfekten - Rezidivierende Harnwegsinfekte und Zusammenhang mit Pilzinfekten - Management in der Apotheke, inkl. Abgabe von Antibiotika - Unterstützung bei häufigen Intimbeschwerden
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - CP43 I Analyses médicales à l'officine
- Connaissances médicales de base et valeurs de référence concernant les tests et analyses médicales
- Que nous disent les résultats d'une mesure et que ne nous disent-il pas
- Pertinence du test et sécurité dans l'interprétation des résultats
- Exemples de cas tirés de l’officine et implication des résultats dans la prise en charge du patient
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Dienstag, 25. November 2025, 8:30 - 12:00
Ort: Lausanne
Wochentag: Freitag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + Anamnèse clinique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/7
CHF 245.00 - CO43 l Analyses de laboratoireAnalyses de laboratoire - Connaissances médicales de base et valeurs de référence concernant les tests et analyses médicales - Que nous disent les résultats d'une mesure et que ne nous disent-il pas - Pertinence du test et sécurité dans l'interprétation des résultats - Exemples de cas tirés de l’officine et implication des résultats dans la prise en charge du patient
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + Anamnèse clinique + Formation continue en anamnèse + Post-grade 1/7
Verfügbarkeit: 20.02.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik – mit Köpfchen messen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- GV06 l Impfen und Blutentnahme - fit in den neuen Kompetenzen
- Kapilläre Blutentnahme auch in schwierigen Situationen
- Korrekte Durchführung der Impfung durch Übung am Simulator und gegenseitigem Üben
- Erlangung des Kompetenzausweises Impfen
- Therapie und Zusatzempfehlung mit der «3 plus - Regel» verkaufen
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Donnerstag, 11. September 2025, 13:30 - 17:00
Ort: Zürich
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Nachmittag
CHF 245.00