Suchergebnisse für: "dies in www.cxcxgo.com buy cocaine salalah"
- Related search terms
- buy cc non vbv,【Best Deals Visit Sig8.com】legit cc dumps,buy cc cvv online,buy live cc for carding,....c1e6
- dies in cxcoco.com oder cocaine montenegro
- dies in cxcoco.com oder chaine montenegro
- dies in cxcoco.com buy cocaine holbæk
- dies in cxcoco.com oder charge montenegro
- Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik – mit Köpfchen messen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- Praxisarbeit Asthma-Check®- Einführung der Dienstleistung Asthma-Check® im interprofessionellen Umfeld der Apotheke - Weiterbildung Rolle 3 / Inhaltsthema 2
Kursform: Praxisarbeit
Ort: ortunabhängig
Punkte: 150 FPH Rolle 3 / Inhaltsthema 2
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 250.00 - BL23 I Dermatologische Blickdiagnosen
- Hautprobleme für die Dienstleistung Hautberatung erkennen
- Eigenständige Beratung und Therapie von häufigen dermatologischen Blickdiagnosen
- Vertiefte Kenntnisse zu Liste B+-Medikamenten bei dermatologischen Indikationen
Kursform: Live Webinar
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: Ortsunabhängig
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
CHF 490.00 - BO23 I Dermatologische Blickdiagnosen- Hautprobleme für die Dienstleistung Hautberatung erkennen - Eigenständige Beratung und Therapie von häufigen dermatologischen Blickdiagnosen - Vertiefte Kenntnisse zu Liste B+-Medikamenten bei dermatologischen Indikationen
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 490.00 - BP23 I Dermatologische Blickdiagnosen
- Hautprobleme für die Dienstleistung Hautberatung erkennen
- Eigenständige Beratung und Therapie von häufigen dermatologischen Blickdiagnosen
- Zusammenarbeit und Abrechnung als Apotheke mit der App derma2go für weitere Hautprobleme
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: Zürich
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
CHF 490.00 - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche für die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlässlich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchführen
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchführen
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Ort: Zürich
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
CHF 245.00
- BO47 I Klinische Pharmazie im OffizinalltagKlinische Pharmazie findet nicht nur im Spital statt: erstellen Sie individuelle pharmazeutische Therapieempfehlungen gemäss evidenzbasierten Guidelines - Erkennen Sie Optimierungsmöglichkeiten und potentielle Medikationsfehler bei der Therapie Ihrer Kunden - Spitalaustrittsrezepte als Chance: Profilieren Sie sich als kompetentes Bindeglied zwischen verschiedenen Gesundheitsinstitutionen
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + WB R1/4
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - Praxisarbeit Besprechung klinische Fallbeispiele aus der OffizinAufarbeiten eines Fallbeispieles aus dem Offizinalltag nach medinform Leitfaden , Präsentation am Kurstag und Nachbearbeitung nach interprofessionellem Austausch
Kursform: Praxisarbeit
Ort: ortunabhängig
Punkte: 75 FPH Rolle 4/Inhaltssthema 5 + 25 FPH Rolle/Inhaltsthema je nach gewähltem Kurs
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 1.00 - KP01 I Lehrgang Kompetenzausweis Impfen
- Praxisbezogener Fachteil Impfen als Online-Schulung
- Korrekte Durchführung einer Impfung (Übung an Simulator und gegenseitiges Üben)
- Subkutane und intramuskuläre Injektionen mit Schritt für Schritt Anleitung
- Aufziehen von Impfungen aus Brech- und Stechampullen
- Tipps und Tricks bei der Durchführung inkl. Kommunikationstipps
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Mittwoch, 3. September 2025, 8:45 - 12:15
Ort: Zürich
Wochentag: Mittwoch
Tageszeit: Vormittag
CHF 380.00Kurs ausgebucht - Anmeldung für Warteliste möglich - EL23 I Wundversorgung- Wundtheorie von der Wundheilung bis zur Nachsorge - Produkte zur Behandlung von akuten Wunden umfassend kennenlernen - Alle für die Offizin wichtigen Wundarten detailliert und praxisbezogen
Kursform: E-Learning
Ort: ortunabhängig
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 180.00