DO07 I Ekzeme

- Allergisches, irritativ-toxisches Kontaktekzem und andere häufige Ekzemarten - Akute und chronische Ekzemstadien erkennen - Urtikaria - wann und wie in der Apotheke behandeln - Einsatz der Steroide und Hautpflegemittel in der Apotheke

Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

245,00 CHF
Places disponibles
Numéro du cours:
1724416558986-course

Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

  • Allergisches, irritativ-toxisches Kontaktekzem und andere häufige Ekzemarten
  • Akute und chronische Ekzemstadien erkennen
  • Urtikaria - wann und wie in der Apotheke behandeln
  • Einsatz der Steroide und Hautpflegemittel in der Apotheke

Dr. med. N. Galliker, FMH Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Kurs DO07 I Ekzeme

Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung: Praxis und Fortbildung

Kursziel

Die Teilnehmenden

  • erkennen Kontaktekzeme und andere häufige Ekzemarten mittels Hautbefund und Anamnese und können Massnahmen zum Lindern der Symptome und zur Expositionsprophylaxe empfehlen
  • unterscheiden harmlose und gefährliche Formen von akuter und chronischer Urtikaria und kennen die entsprechenden Behandlungen
  • wissen welche Produkte als geeignete Therapiemassnahme und für Hautreinigung, Hautpflege und Hautschutz eingesetzt werden können

Kursinhalt

  • Ekzem
    • Was ist überhaupt ein Ekzem
    • Akute, subakute, chronische Ekzeme – wichtige Unterscheidung für die Wahl der Galenik
    • Irritativ-toxisches Kontaktekzem - Behandlung, Hautschutz und Hautpflege
    • Allergisches Kontaktekzem - Ursachen finden, eine Detektivarbeit für Apotheker und Arzt
    • Weitere häufige Ekzemformen - irritativ mikrobielles Ekzem, Stauungsekzem, nummuläres Ekzem
  • Urtikaria
    • Nicht jede Urtikaria hat eine allergische Ursache
    • Akute und chronische Urtikaria
    • Wann und wie in der Apotheke behandeln
    • Wann ist eine Urtikaria ein Notfall
  • Therapie
    • Steroide, Calcineurin-Inhibitoren, UV-Bestrahlung, Antihistaminika
    • Basistherapie - geeignete Hautreinigung und Pflege mit Produkteschulung

Das Plus für die Praxis

  • medinform-Algorithmus Ekzeme und Urtikaria
  • Fallbeispiele aus der Apothekenpraxis mit Lösungen
  • Bildquiz
  • Workshop Adrenalinpen - Wie und wann anwenden in der Apotheke

Kursort

ortsunabhängig

Kreditpunkte FPH

25 KP pro Halbtag

Kosten

Fr. 245.-


Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 01.01.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5