RO01 I Reiseassoziierte Infektionskrankheiten

- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen korrekt einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen - Symptome reiseassoziierter Infektionskrankheiten erkennen und die Schwere der gesundheitlichen Probleme einschätzen - Übertragungswege sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten kennen und können präventive Massnahmen erläutern - Bewusstseinsbildung für gesundheitliche Risiken und Präventionsmassnahmen bei Reisenden fördern

Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 24.03.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese: Fortbildung + WB R1/4 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie

245,00 CHF
Places disponibles
Numéro du cours:
1726043216601-course

Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 24.03.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese: Fortbildung + WB R1/4 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie

  • Infektionsrisiken bei Auslandsreisen korrekt einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
  • Symptome reiseassoziierter Infektionskrankheiten erkennen und die Schwere der gesundheitlichen Probleme einschätzen
  • Übertragungswege sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten kennen und können präventive Massnahmen erläutern
  • Bewusstseinsbildung für gesundheitliche Risiken und Präventionsmassnahmen bei Reisenden fördern

Team Zentrum für Reisemedizin der Universität Zürich

Kurs RO01 I Reiseassoziierte Infektionskrankheiten

Kursziel

Die Teilnehmenden

  • können Infektionsrisiken bei Auslandsreisen einschätzen und entsprechende Präventionsmassnahmen empfehlen
  • sind in der Lage, geeignete Prophylaxeempfehlungen für verschiedene Reisedestinationen zu geben 
  • erkennen Symptome reiseassoziierter Infektionskrankheiten und können die Schwere der gesundheitlichen Probleme einschätzen
  • kennen die Übertragungswege sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten und können präventive Massnahmen erläutern
  • fördern die Bewusstseinsbildung für gesundheitliche Risiken und Präventionsmassnahmen bei Reisenden

Kursinhalt

  • Durch Vektoren übertragene Infektionskrankheiten
    • Malaria, Gelbfieber, Dengue, Zika, Chikungunya, Japan. Enzephalitis
  • Nahrungsmittel und trinkwasserbezogene Infektionskrankheiten
    • Hepatitis A, Abdominaltyphus
  • Durch Hautkontakt übertragene Infektionskrankheiten
  • Sexuell übertragene Infektionskrankheiten
  • Weitere Infektionskrankheiten

Das PLUS für die Praxis

  • Sämtliche Kursunterlagen sind jederzeit online verfügbar

Kursort

On Demand Webinar ortsunabhängig

Kreditpunkte FPH

25 KP

Kosten

Fr. 245.-


Forme du cours: Webinaire on-demand Forme

Lieu: ortunabhängig

Accès ouvert du: 24.03.2025 - 31.12.2025

Points: 25 FPH + FA Anamnese: Fortbildung + WB R1/4 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie