PP65 I Pädiatrische Rezepturen
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Donnerstag, 6. November 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Points: 25 FPH + WB R1/6
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Donnerstag, 6. November 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Points: 25 FPH + WB R1/6
Dr. phil. des. Romy Tilen, Pharmazeutin, Fachbereichsleiterin Klinikbetreuung Spitalpharmazie und Helene Mohr, Pharmazeutin, Leiterin Magistralrezepturen bei Bichsel
Kurs PP65 I Pädiatrische Rezepturen
Kursziel
Die Teilnehmenden
- Kennen die Möglichkeiten für eine alternative Beschaffung von nicht registrierten Arzneimitteln
- Können bei Lieferengpässen Lösungen für die benötigte Therapie finden
- Können Eltern bei Medikationsproblemen beraten und neue Wege aufzeigen
- Erweitern ihr Netzwerk im Thema Lohnherstellung
Kursinhalt
- Wie oft ist die verordnete Dosis oder gewünschte galenische Form nicht verfügbar. Wir haben in der Apotheke viele Optionen, um die verordnete Therapie trotz allem sicher zu stellen.
- Auswahl geeigneter Arzneimittelformulierungen für Kinder: Suspensionen, Kautabletten, transdermale Pflaster
- Verabreichung von Medikamenten an Kindern – was machen, wenn das Kind das Medikament nicht nimmt? Können wir in der Apotheke etwas an der Zubereitung ändern (Öffnen, Süssen, Aufschlemmen)?
- Was tun bei Lieferschwierigkeiten?
- Wer stellt was, wo und wie schnell her?
- Off-Label Use
- Praktische Tipps und Tricks zur Herstellung und Verabreichung von pädiatrischen Rezepturen
- Sichere Medikation in der Pädiatrie
- Verabreichungsmethoden
- Fallbeispiele aus der Apothekenpraxis
Das Plus für die Praxis
Praxisunterlagen für die Beratung in der Apotheke: Kontakte zu Lohnhersteller, Rechnungshilfen
Kursort
medinform Schulungszentrum, Josefstrasse 59, 8005 Zürich (direkt neben dem Hauptbahnhof Zürich)
Kreditpunkte FPH
25 KP pro Halbtag
Kosten
Fr. 245.- pro Halbtag
Forme du cours: Cours présentiel
Date: Donnerstag, 6. November 2025, 13:30 - 17:00
Lieu: Zurich
Points: 25 FPH + WB R1/6