GV01 l Grundversorgung - ganz praktisch

GV01 l Grundversorgung - ganz praktisch

GV03 l Alles klar bei Magen und Darm

GV03 l Alles klar bei Magen und Darm

GV02 l Durchblick bei Nase, Mund und Rachen

  • Wissensvertiefung zu den häufigsten Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund und Rachen
  • Leitsymptome erkennen und Triagehilfmittel sicher einsetzen
  • Angebot von zusätzlichen diagnostischen/anamnestischen Untersuchungen
  • Kundeneinwänden mit der «Ja-Jetzt-Methode» souverän begegnen

Kursform: Präsenzkurs Kursform

Datum: Freitag, 6. September 2024, 13:30 - 17:00

Ort: Zürich

CHF 245.00
FREIE PLÄTZE
Kurs-Nr
1687699269776

Kursform: Präsenzkurs Kursform

Datum: Freitag, 6. September 2024, 13:30 - 17:00

Ort: Zürich

  • Wissensvertiefung zu den häufigsten Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund und Rachen
  • Leitsymptome erkennen und Triagehilfmittel sicher einsetzen
  • Angebot von zusätzlichen diagnostischen/anamnestischen Untersuchungen
  • Kundeneinwänden mit der «Ja-Jetzt-Methode» souverän begegnen

Dr. med. Kristina Castiglioni, FMH ORL, USZ Klinik für ORL, Abteilung Phoniatrie
Simon Niederhauser, Kommunikationsexperte

Kurs GV02 I Durchblick bei Nase, Mund und Rachen

Teil des Kompetenznachweises Grundversorgung - mit integriertem Beratungsmodul

Kursziel

Die Teilnehmenden

  • vertiefen ihr Wissen zu häufigen Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund und Rachen
  • setzen Triagehilfsmittel sicher ein
  • wissen, welche Massnahmen und Therapien in der Apotheke eingeleitet, resp. welche diagnostischen Untersuchungen ergänzend angeboten werden können
  • können Kundeneinwänden souverän begegnen

Kursinhalt

Praxiswissen

  • Wissensvertiefung zu den häufigen Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund, Hals
    • Allergische Rhinitis
    • Nasenbluten
    • Sinusitis
    • Aphten, Druckstellen, Pilzinfektionen der Mundhöhle
    • Racheninfekte
  • Welche Leitsymptome muss ich wissen?
  • Wie erkenne ich Red Flags?
  • Welche zusätzlichen diagnostischen/anamnestischen Untersuchungen kann ich anbieten? (Bsp. Abklopfen der Nasennebenhöhlen, Rachenabstrich, CRP…)

Kommunikation

  • Mit der «Ja Jetzt Technik» verschiedene anspruchsvolle Kundensituationen sicher und souverän meistern

Das PLUS für die Praxis

  • Kommunikations-Inputs für den Apothekenalltag

Kursort

medinform Schulungszentrum, Josefstrasse 59, 8005 Zürich (direkt neben dem Hauptbahnhof Zürich)

Kosten

245.- CHF


Kursform: Präsenzkurs Kursform

Datum: Freitag, 6. September 2024, 13:30 - 17:00

Ort: Zürich

Weitere Kurse am gleichen Tag am gleichen Ort