Alle Kurse

Alle Kurse

Artikel 81-90 von 132

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. EL13 I Trockene Haut
    - Faktoren welche für das Entstehen von trockener Haut verantwortlich sind - Notwendige Fragen für die Diagnosestellung - Einsatz der passenden Galenik und von geeigneten Inhaltstoffen - Tipps zur trockenen Haut und Verbesserung der Therapie-Compliance

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 12,5 FPH

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 80.00
  2. EL14 I Handekzem
    - Faktoren welche für das Entstehen eines Handekzems verantwortlich sind - Notwendige Fragen für die Diagnosestellung - Passende Pflege- und Schutzmassnahmen - Zusätzliche Tipps zum Handekzem

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 12,5 FPH

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 80.00
  3. EL15 I Neurodermitis
    - Verantwortliche Faktoren für das Entstehen der Neurodermitis - Notwendige Fragen zur Diagnsosestellung - Passende Pflege- und Präventionsmassnahmen - Tipps zur Neurodermitis

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 12,5 FPH

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 80.00
  4. EL16 I Baby und Kinderhaut
    - Verstehen warum Babyhaut und Kinderhaut besonders ist - Wissen welche Reinigung und Pflege bei der besonders empfindlichen Haut Sinn macht - Beratungstipps zu Sonnen- und Insektenschutz - Ursachen und Therapien von Windeldermatitis und Milchschorf

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 12,5 FPH

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 80.00
  5. EL17 I Keratosis
    - Was ist eine Keratosis pilaris - Einflussfaktoren der Keratosis pilaris - Tipps zur Unterstützung der Kunden

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 6,25 FPH

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 40.00
  6. EL20 I Impfrefresher Apotheker
    Vertiefte pharmazeutische Kenntnisse zu den verschiedenen Impfungen: Monographien, Impfplan, theoretische Aspekte von Anwendung und Wirkung, Transport und Lagerung - Impfen in der Apotheke: "Die Theorie der Praxis" - vom Pharmakovigilanz bis zu den rechtlichen und regulatorischen Aspekten

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 25 FPH + FA Impfen Fortbildung

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 150.00
  7. EL21 I Skabies
    - Hautveränderungen bei Skabies erkennen - Abgrenzung von anderen Hauterkrankungen - Korrekte Triage und Behandlung im Rahmen der Liste B+

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 12.5 FPH und FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

    Verfügbarkeit: 01.01.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 80.00
  8. EL23 I Wundversorgung
    - Wundtheorie von der Wundheilung bis zur Nachsorge - Produkte zur Behandlung von akuten Wunden umfassend kennenlernen - Alle für die Offizin wichtigen Wundarten detailliert und praxisbezogen

    Kursform: E-Learning Kursform

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5

    Verfügbarkeit: 01.04.2024 - 31.12.2024

    Mehr Informationen

    CHF 180.00
  9. Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung

    Nicht zuletzt aufgrund des drohenden Mangelns von Hausärzten gesteht die Politik den Apothekern neue Kompetenzen in der Grundversorgung zu. So sollen Apotheker als erste Anlaufstellen auch Anamnesen aufnehmen.

    Mit dem Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung werden die Kompetenzen im Bereich Anamnese erweitert und vertieft. Das Fähigkeitsprogramm umfasst 5 Tage.

    Der theoretische Teil (2 Tage) vermittelt den Teilnehmenden wissenschaftliche und klinische Grundlagen und befähigt sie, eine qualitativ hochstehende Anamnese in der Apotheke durchzuführen.

    Im praktischen Teil (3 Tage) werden die theoretischen Kenntnisse anhand von Praxisfällen umgesetzt sowie Begleituntersuchungen in der Apotheke erlernt.

    medinform Vorschlag 2024 unter Berücksichtigung der aktuellen Revision zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:

    • FA Anamnese Grundlagen - Anamnese Grundlage - Theorie und Praxis (1 Tag)
    • FA Anamnese Vertiefung - Anamnese Vertiefung - Grundversorgung in der Apotheke (1 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Update Magen- und Darmbeschwerden (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Hals-Nase-Mund-Rachen: kompetent beraten (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - Augenprobleme in der Apotheke (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Praxis - HWI und Intimbeschwerden der Frau (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Klinik und Diagnostik - Stress-Check® (1/2 Tag)
    • FA Anamnese Klinik und Diagnostik - Labordiagnostik in der Apotheke (1/2 Tag) 
    Hinweis: Es stehen unter dem Menü Anamnese weitere für den FA akkreditierte Schulungen im Bereich Praxis und Klinik/Diagnostik zur Verfügung zur individuellen Zusammenstellung der Themen. Hier finden Sie zudem alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare.

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  10. Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme

    Die Möglichkeit, in Apotheken Impfungen durchführen zu können, war ein Meilenstein, auf welchen die Apotheker lange hingearbeitet haben. Inzwischen sind Impfapotheken in der Schweiz weit verbreitet und laufend wird das Angebot von Impfungen in der Apotheke erweitert.

    Der Fähigkeitsausweis ist der Kompetenzausweis, auf dessen Basis die kantonalen Behörden Impfbewilligungen ausstellen.

    Aufbau zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:

    • FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
      • Injektions- und Blutentnahmetechniken: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
      • Injektions- und Blutentnahmetechniken: Skillstraining (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
    • FA Impfen und Blutentnahme - Impfungen
      • Impfungen: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
      • Impfungen: fit in der Beratung (Präsenzschulung oder Webinar, Dauer 1/2 Tag)
    • FA Impfen und Blutentnahme – BLS-AED
      • Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
        oder BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1/2 Tag
    Hinweis: Die Schulung Impfungen: fit in der Beratung (Basis) ist neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live-Webinar oder On-demand Webinar verfügbar.

    FPH Punkte: 125 FPH

    Kosten:
    CHF 1'955.- mit BLS-AED
    CHF 1'635.- ohne BLS-AED

    Ort: Ortsunabhängig

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/9

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

Artikel 81-90 von 132

pro Seite
In absteigender Reihenfolge