Alle Kurse

Alle Kurse

Artikel 21-30 von 38

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FIP08 I BLS-AED-SRC komplett & refresh (Generic Provider)
    • Erkennen einer medizinischen Notfallsituation 
    • Erstversorgung in der Apotheke
    • BLS-AED-SRC komplett bestehend aus:
      • Kenntnis der Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern
      • Korrekte Anwendung des Defibrillators bei verschiedenen Altersgruppen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Freitag, 27. September 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Freitag

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Impfen: BLS-AED + WB R1/8

    Mehr Informationen

    CHF 320.00
    Kurs ausgebucht - Anmeldung für Warteliste möglich
  2. GV02 l Durchblick bei Nase, Mund und Rachen
    • Wissensvertiefung zu den häufigsten Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund und Rachen
    • Leitsymptome erkennen und Triagehilfmittel sicher einsetzen
    • Angebot von zusätzlichen diagnostischen/anamnestischen Untersuchungen
    • Kundeneinwänden mit der «Ja-Jetzt-Methode» souverän begegnen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Freitag, 6. September 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Freitag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  3. GV05 l Labordiagnostik - mit Köpfchen messen
    • Kennenlernen der im Apothekenalltag relevanten Laborparameter
    • Wann macht es Sinn welchen Wert zu messen
    • Kenntnisse der weiteren Schritte wie Verlaufsmessung, erkennen von RedFlags, korrekte Triage
    • Unangemessenes Verhalten von Kunden mit der «3-er Regel» meistern

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Montag, 18. November 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Montag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  4. GV06 l Impfen und Blutentnahme - fit in den neuen Kompetenzen
    • Kapilläre Blutentnahme auch in schwierigen Situationen
    • Korrekte Durchführung der Impfung durch Übung am Simulator und gegenseitigem Üben
    • Erlangung des Kompetenzausweises Impfen
    • Therapie und Zusatzempfehlung mit der «3 plus - Regel» verkaufen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Donnerstag, 5. September 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Donnerstag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
    Kurs ausgebucht - Anmeldung für Warteliste möglich
  5. GV09 l Blickpunkt - das Auge in der Grundversorgung
    • Ursachen, Symptome und Verlauf von Augenerkrankungen, Augenlid- und Lidrandbeschwerden
    • Triage und Behandlung von Erwachsenen und Kindern bei häufigen Beschwerden in der Apotheke
    • Wann ist welches Augenprodukt sinnvoll
    • Dauerredner stoppen mit der «Entschuldigung Frau Müller - Methode»

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Montag, 28. Oktober 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Montag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  6. GV11 I Fit bei Anamnese und Patientenuntersuchung
    • Sicherheit bei der Anwendung von Untersuchungstechniken 
    • Interpretation und Dokumentation von Ergebnissen einer Untersuchung
    • Sicherheit in der Triage und erkennen von Risikosituationen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 13. November 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  7. GV12 I Rund ums Ohr - Screening und Ohrspülung
    • Erkrankungen des Ohres und deren Behandlung
    • Anamnese und Triage der wichtigsten Ohrsymptome
    • Praxisworkshop Ohrscreening und Ohrspülung

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Montag, 4. November 2024, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Montag

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  8. Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1

    Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.

    Schulungsschwerpunkte:

    • Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
    • Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
    • Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
    • Kunden- und situationsgerechte Kommunikation

    Lehrgangsaufbau:

    • Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
      • unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
      • Dokumentationshilfen
    • Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
      • Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
    • Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
      • Anforderungen und Workshop
    • Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
      • Wissensvertiefung
      • Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team

    Hinweis: Durchführung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025

    Kurse Lehrgang Teil 1:

    • Grundversorgung – ganz praktisch Präsenzschulung
    • Durchblick bei Nase, Mund und Rachen Präsenzschulung
    • Alles klar bei Magen und Darm
    • Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
    • Labordiagnostik – mit Köpfchen messen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  9. Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2

    Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.

    Schulungsschwerpunkte:

    • Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
    • Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
    • Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
    • Kunden- und situationsgerechte Kommunikation

    Lehrgangsaufbau:

    • Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
      • unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
      • Dokumentationshilfen
    • Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
      • Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
    • Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
      • Anforderungen und Workshop
    • Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
      • Wissensvertiefung
      • Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team

    Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage

    Kurse Lehrgang Teil 2:

    • Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
    • Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
    • Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
    • Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
    • Ruhig Blut bei Verletzungen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

  10. Lehrgang Dermatologie Teil 1

    Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. ApothekerInnen, die geübt sind im Erkennen von Hautkrankheiten und vertraut mit wirksamen Therapie- und Hautpflegekonzepten, können bei akuten Problemen vermehrt Lösungen in der Apotheke anbieten und bei chronischen Hautkrankheiten Exazerbationen vermeiden helfen.

    Nach Besuch des Lehrgangs (Teil 1 und 2) können Sie häufige Hauterkrankungen erkennen und wissen, welche Patienten sie selber behandeln dürfen. Sie sind in der Lage individuell an die Patienten angepasste, wirksame und sichere Therapiekonzepte anzubieten.

    Kurse Lehrgang Dermatologie Teil 1:

    • Skin Care - Hautberatung
    • ABC der Dermatologie
    • Acne vulgaris
    • Aknesonderformen
    • Hautinfekte

    Hinweis: Es stehen unter dem Menü Haut alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.

    Ort: Zürich

    Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

Artikel 21-30 von 38

pro Seite
In absteigender Reihenfolge