Kurse Apothekenmitarbeitende

Kurse Apothekenmitarbeitende

Artikel 1-10 von 14

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. AL56 I Pneumologie: Triage und Therapiebegleitung
    • Übersicht der wichtigsten Erkrankungen der Lunge
    • Husten sicher triagieren und therapieren
    • Fallbeispiele: Pneumologische Erkrankungen in der Offizin
    • Workshop zu Inhalationsdevices

    Kursform: Live Webinar Kursform

    Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 8:45 - 12:15

    Ort: Ortsunabhängig

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  2. AL59 I Asthma bronchiale und Atemwegsdiagnostik
    • Wissensvertiefung zum Thema Asthma bronchiale
    • Rolle der Apotheke bei der Betreuung von Patienten mit Asthma
    • Spirometrie und FeNO Messung erklärt anhand von Fallbeispielen
    • SOPs und Dokumentationsprotokolle zur standardisierten Durchführung der Dienstleistungen Spirometrie- und FeNO-Messung

    Kursform: Live Webinar Kursform

    Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Ortsunabhängig

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/4

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  3. AP56 I Pneumologie: Triage und Therapiebegleitung
    • Übersicht der wichtigsten Erkrankungen der Lunge
    • Husten sicher triagieren und therapieren
    • Fallbeispiele: Pneumologische Erkrankungen in der Offizin
    • Workshop zu Inhalationsdevices

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5 + Klinische Pharmazie/Spitalpharmazie

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  4. AP59 I Asthma bronchiale und Atemwegsdiagnostik
    • Wissensvertiefung zum Thema Asthma bronchiale
    • Rolle der Apotheke bei der Betreuung von Patienten mit Asthma
    • Spirometrie und FeNO Messung erklärt anhand von Fallbeispielen
    • SOPs und Dokumentationsprotokolle zur standardisierten Durchführung der Dienstleistungen Spirometrie- und FeNO-Messung

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/4

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  5. DP01 I Skin Care - Hautberatung
    • Pflege und Reinigung gesunder und kranker Haut
    • Zusatzstoffe für die Hautpflege
    • Für jeden Hautzustand das richtige Produkt

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 27. August 2025, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Vormittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  6. DP02 I ABC der Dermatologie
    • Aufbau und Funktion der Haut
    • Dermatologische Kommunikation und Diagnosehilfe: Effloreszenzen erkennen und Hautveränderungen beschreiben

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 27. August 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Nachmittag

    Punkte: 25 FPH + WB R1/5

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  7. GV09 l Blickpunkt - das Auge in der Grundversorgung
    • Ursachen, Symptome und Verlauf von Augenerkrankungen, Augenlid- und Lidrandbeschwerden
    • Triage und Behandlung von Erwachsenen und Kindern bei häufigen Beschwerden in der Apotheke
    • Wann ist welches Augenprodukt sinnvoll
    • Dauerredner stoppen mit der «Entschuldigung Frau Müller - Methode»

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:30 - 17:00

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Nachmittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  8. GV10 l Ruhig Blut bei Verletzungen
    • Akute Wundversorgung von häufigen Wunden in der Apotheke
    • Traumatische Verletzungen souverän beraten
    • Besprechung der Anamnese, Triage inkl. Red flags und Therapie
    • Den Verkaufsabschluss mit den unaufdringlichen «5 - Abschlusstechniken» umsetzen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Vormittag

    Mehr Informationen

    CHF 245.00
  9. KP01 I Lehrgang Kompetenzausweis Impfen
    • Praxisbezogener Fachteil Impfen als Online-Schulung
    • Korrekte Durchführung einer Impfung (Übung an Simulator und gegenseitiges Üben)
    • Subkutane und intramuskuläre Injektionen mit Schritt für Schritt Anleitung
    • Aufziehen von Impfungen aus Brech- und Stechampullen 
    • Tipps und Tricks bei der Durchführung inkl. Kommunikationstipps

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Datum: Mittwoch, 3. September 2025, 8:45 - 12:15

    Ort: Zürich

    Wochentag: Mittwoch

    Tageszeit: Vormittag

    Mehr Informationen

    CHF 380.00
    Kurs ausgebucht - Anmeldung für Warteliste möglich
  10. Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2

    Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.

    Schulungsschwerpunkte:

    • Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
    • Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
    • Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
    • Kunden- und situationsgerechte Kommunikation

    Lehrgangsaufbau:

    • Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
      • unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
      • Dokumentationshilfen
    • Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
      • Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
    • Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
      • Anforderungen und Workshop
    • Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
      • Wissensvertiefung
      • Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team

    Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage

    Kurse Lehrgang Teil 2:

    • Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
    • Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
    • Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
    • Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
    • Ruhig Blut bei Verletzungen

    Kursform: Präsenzkurs Kursform

    Ort: Zürich

    Mehr Informationen

    CHF 245.00

Artikel 1-10 von 14

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge