Suchergebnisse für: "coeur dermatologie praxi 1"
- Did you mean
- cours dermatologie praxi 1
- cour dermatologie praxi 1
- Related search terms
- praxisarbeit crp messung in de apothek
- praxisarbeit crp messung in de apothekerin
- praxisarbeit crp messung in de apotheke
- praxisarbeit crp messen in de apothekerin
- praxisarbeit crp messen in de apotheke
- Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung
Nicht zuletzt aufgrund des drohenden Mangelns von Hausärzten gesteht die Politik den Apothekern neue Kompetenzen in der Grundversorgung zu. So sollen Apotheker als erste Anlaufstellen auch Anamnesen aufnehmen.
Mit dem Fähigkeitsausweis Anamnese in der Grundversorgung werden die Kompetenzen im Bereich Anamnese erweitert und vertieft. Das Fähigkeitsprogramm umfasst 5 Tage.
Der theoretische Teil (2 Tage) vermittelt den Teilnehmenden wissenschaftliche und klinische Grundlagen und befähigt sie, eine qualitativ hochstehende Anamnese in der Apotheke durchzuführen.
Im praktischen Teil (3 Tage) werden die theoretischen Kenntnisse anhand von Praxisfällen umgesetzt sowie Begleituntersuchungen in der Apotheke erlernt.
medinform Vorschlag 2025 unter Berücksichtigung der Revision zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:
- FA Anamnese Grundlagen - Anamnese Grundlage - Theorie und Praxis (1 Tag)
- FA Anamnese Vertiefung - Anamnese Vertiefung - Grundversorgung in der Apotheke (1 Tag)
- FA Anamnese Praxis - Update Magen- und Darmbeschwerden (1/2 Tag)
- FA Anamnese Praxis - Hals-Nase-Mund-Rachen: kompetent beraten (1/2 Tag)
- FA Anamnese Praxis - Augenprobleme in der Apotheke (1/2 Tag)
- FA Anamnese Praxis - HWI und Intimbeschwerden der Frau (1/2 Tag)
- FA Anamnese Klinische und diagnostische Untersuchungen - Stress-Check® (1/2 Tag)
- FA Anamnese Interpretation von Laborresultaten - Labordiagnostik in der Apotheke (1/2 Tag)
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Anamnese weitere für den FA akkreditierte Schulungen im Bereich Praxis und Klinische und diagnostische Untersuchungen zur Verfügung zur individuellen Zusammenstellung der Themen. Hier finden Sie zudem alle Schulungen neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare.Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/5
CHF 245.00
- Praxisarbeit: Pneumologie VisitePneumologie Visite: Praxisarbeit: Pneumologie Visite Rolle 3/ Inhaltsthema 1 Ablauf: - Anmeldung und Platzvermittlung via corinamueller@medinform.ch - Besuch einer pneumologischen Abteilung im Spital/ eines Pneumologen in seiner Praxis (Halbtag) - Protokollierung des Halbtages vor Ort mithilfe Dokumentationsraster (von medinform zur Verfügung gestellt) - Nachbereitung (Halbtag): Aufarbeitung mind. 1 Patientenfalles und Entwicklung und Formulieren von Strategien zur Netzwerkpflege anhand von medinform Protokoll ·- Formulieren von mind. 1 Offizin relevanten Take Home-Message für das eigene Apothekenteam anhand der von medinform erhaltenen Vorgaben
Kursform: Praxisarbeit
Ort: Zürich
Punkte: 75 FPH + FA Anamnese Praxis, Fortbildung + WB R3/1
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - PO04 I Kinderhaut- Pflege der gesunden und kranken Kinderhaut - Häufige Hautkrankheiten von 0-10 Jahren, von Babyakne bis Warzen - Tipps aus der Praxis zur topischen Therapie und Sonnenschutz
Kursform: On-Demand Webinar
Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - Certificat de compétences en soins primaires
A la suite de la révision de la LPTh / LPMéd, l‘extension des prestations en pharmacie exige logiquement l‘implication de toute l‘équipe afin d’acquérir de nouvelles compétences. Pour les diplômé·e·s de l‘ancienne formation d‘assistant·e en pharmacie CFC, les formations en soins primaires offrent la possibilité d‘élargir leurs compétences existantes et d‘acquérir les nouvelles compétences requises/demandées.
Points forts de la formation:
- Approfondissement des connaissances des maladies les plus fréquemment rencontrées en pharmacie
- Documents pratiques d’aide au triage et au conseil
- Gagner de l’assurance pour pratiquer une anamnèse minutieuse et un triage structuré
- Ateliers pratiques sur les méthodes d‘analyse et les techniques d‘auscultation
- Mise en œuvre qualifiée de la vaccination (Certificat de compétences APH en vaccination)
- Nouvelles techniques de communication adaptées au client et à la situation
Structure de la formation:
- Soins primaires - ateliers pratiques avec techniques d’auscultations (1/2 jour)
- 7 modules d’une demi-journée sur des thèmes professionnels en santé pour approfondir ses connaissances et élargir ses compétences pratiques (total 3,5 jours)
- Atelier de mesures et d’analyses médicales (1/2 jour)
- Vaccination et prélèvements sanguins (E-learning + 1/2 jour de cours)
- Modules conseil et communication en ligne entre les cours
Remarque: réalisation de la partie 1 et de la partie 2 (2,5 jours chacun)
Partie I:
- CA01 «Anamnèse pratique de A à Z» (présentiel)
- Ateliers pratiques avec triage et techniques d’auscultations, suivi d’une méthode de communication en ligne
- CA02 «Papule ou vésicule - les symptômes-clés en dermatologie» (présentiel)
- Différencier et prendre en charge avec assurance les maladies de la peau fréquemment rencontrées à la pharmacie
- CA03 «Triage en ophtalmologie - l‘œil sous la loupe» (webinaire)
- Triage compétent et conseils de traitement des problèmes de l’œil et de la paupière
- CA04 «Toux et compagnie - conseil en toute autonomie» (présentiel)
- Diagnostics différentiels et traitements en cas de toux
- CA05 «Vaccination - au top pour de nouvelles compétences» (présentiel)
- Certificat de compétences APh en vaccination
- Acquisition des gestes et techniques, ainsi que des exigences nécessaires afin de vacciner et assister le pharmacien pour cette prestation
- Modules conseil et communication en ligne entre les cours
Partie 2:
- CA06 l «Nez, bouche, gorge - dans tous les sens» (présentiel)
- Les infections des voies aériennes supérieures et les examens complémentaires pertinents en fonction de la situation, suivi d’une méthode de communication en ligne
- CA07 «Soins des plaies - je garde mon sang froid» (présentiel)
- Apprendre à évaluer la gravité et les particularités d’une plaie
- CA08 «Système gastro-intestinal - conseil assuré» (webinaire)
- Les maladies gastro-intestinales couramment rencontrées en officine en fonction de leurs principaux symptômes
- CA09 «Problèmes gynécologiques - on en parle» (présentiel)
- Acquérir une vue d'ensemble des problèmes génitaux
- CA10 «Analyses médicales et prise de sang capillaire» (présentiel)
- Connaissances médicales de base sur les différents paramètres de laboratoire d’intérêt et pertinents pour l’officine
- Modules conseil et communication en ligne entre les cours
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Lausanne
CHF 245.00
- Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Die Möglichkeit, in Apotheken Impfungen durchführen zu können, war ein Meilenstein, auf welchen die Apotheker lange hingearbeitet haben. Inzwischen sind Impfapotheken in der Schweiz weit verbreitet und laufend wird das Angebot von Impfungen in der Apotheke erweitert.
Der Fähigkeitsausweis ist der Kompetenzausweis, auf dessen Basis die kantonalen Behörden Impfbewilligungen ausstellen.
Aufbau zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Skillstraining (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme - Impfungen
- Impfungen: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Impfungen: fit in der Beratung (Präsenzschulung oder Webinar, Dauer 1/2 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme – BLS-AED
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
oder BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1/2 Tag
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
Hinweis: Die Schulung Impfungen: fit in der Beratung (Basis) ist neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live-Webinar oder On-demand Webinar verfügbar.
FPH Punkte: 125 FPH
Kosten:
CHF 1'955.- mit BLS-AED
CHF 1'635.- ohne BLS-AEDOrt: Ortsunabhängig
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/9
CHF 245.00
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Praxisarbeit CRP Messung in der Apotheke- Einführung der Dienstleistung CRP Messung in der Apotheke - Weiterbildung Rolle 1 / Inhaltsthema 7
Kursform: Praxisarbeit
Ort: ortunabhängig
Punkte: 100 FPH + WB R1/7
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 250.00 - PP04 I Kinderhaut
- Pflege der gesunden und kranken Kinderhaut
- Häufige Hautkrankheiten von 0-10 Jahren, von Babyakne bis Warzen
- Tipps aus der Praxis zur topischen Therapie und Sonnenschutz
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Mittwoch, 17. September 2025, 8:45 - 12:15
Ort: Zürich
Wochentag: Mittwoch
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + FA Anamnese Praxis / Fortbildung + WB R1/5
CHF 245.00 - DO111 I Parasiten und Insekten- Zecken, Skabies, Wanzen, Flöhe - Insektenstiche von Bienen, Wespen, Mücken - Prävention, Entfernung, Behandlung, Notfälle - Kompetente Beratung zu Kopfläusen
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - PO08 I Parasiten und Insekten- Zecken, Skabies, Wanzen, Flöhe - Insektenstiche von Bienen, Wespen, Mücken - Prävention, Entfernung, Behandlung, Notfälle - Kompetente Beratung zu Kopfläusen
Kursform: On-Demand Webinar
Punkte: 25 FPH + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - Lehrgang Pädiatrie Teil 2
Eltern fühlen sich bei gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder oft sehr unsicher. Die Apotheke soll ihnen Selbstvertrauen vermitteln und helfen, die Probleme auf einfache und praktische Art zu lösen.
Der Lehrgang (Teil 1 und 2) vermittelt das Wissen um den Scheregrad und die Dringlichkeit von Massnahmen bei häufigen pädiatrischen Problemen einzuschätzen. Es können dem Gesundheitszustand und der individuellen familiären Situation angepasste, praktische und sichere Empfehlungen angeboten werden.
Kurse Lehrgang Pädiatrie Teil 2:
- Magen- und Darmerkrankungen beim Kind
- Ernährung im Kindesalter
- Heuschnupfen und Asthma bei Kindern
- Parasiten und Insekten
- Pädiatrische Notfälle
Hinweis: Es stehen unter dem Menü Kinder alle Schulungen (ausser Pädiatrische Notfälle) neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur Verfügung.
Ort: Zürich
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
CHF 245.00