Suchergebnisse für: "norm dienstleistungen in de apothekerin was mund"
- Did you mean
- normal dienstleistungen in de apothekerin was mund
- nous dienstleistungen in de apothekerin was mund
- Related search terms
- apothekerin aus leistungserbringer
- apothekerin aus leistungen
- norm dienstleistungen in de apothek was mit
- norm dienstleistungen in de apothek was mise
- normal dienstleistungen in de apothekerin was mund
- Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Die Möglichkeit, in Apotheken Impfungen durchführen zu können, war ein Meilenstein, auf welchen die Apotheker lange hingearbeitet haben. Inzwischen sind Impfapotheken in der Schweiz weit verbreitet und laufend wird das Angebot von Impfungen in der Apotheke erweitert.
Der Fähigkeitsausweis ist der Kompetenzausweis, auf dessen Basis die kantonalen Behörden Impfbewilligungen ausstellen.
Aufbau zur Erlangung des Fähigkeitsausweises:
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Skillstraining (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme - Impfungen
- Impfungen: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Impfungen: fit in der Beratung (Präsenzschulung oder Webinar, Dauer 1/2 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme – BLS-AED
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
oder BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1/2 Tag
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (Präsenzschulung, Dauer 1 Tag)
Hinweis: Die Schulung Impfungen: fit in der Beratung (Basis) ist neben der Schulungsform Präsenzveranstaltung auch als Live-Webinar oder On-demand Webinar verfügbar.
FPH Punkte: 125 FPH
Kosten:
CHF 1'955.- mit BLS-AED
CHF 1'635.- ohne BLS-AEDOrt: Ortsunabhängig
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/9
CHF 245.00
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 2
Die Kompetenzerweiterung für Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung – ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstützende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: Geräteübersicht und praktisches Üben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: Durchführung Teil 1 und 2 je 2,5 Tage
Kurse Lehrgang Teil 2:
- Impfen und Blutentnahme – fit in den neuen Kompetenzen
- Husten und Co – souverän behandeln und triagieren
- Frauenleiden – von Blutung bis vaginalem Ausfluss
- Blickpunkt – das Auge in der Grundversorgung
- Ruhig Blut bei Verletzungen
Kursform: Präsenzkurs
Ort: Zürich
CHF 245.00
- FIP04 I Impfungen: fit in der Beratung (Basis)
- Schweizerischer Impfplan inkl. Neuigkeiten zu Empfehlungen und einzelnen Impfstoffen
- Impfungen in der Apotheke: «Tipps für die Praxis»
- Praktische Übungen zum Erstellen eines individuellen Impfplans unter Berücksichtigung von Risikosituationen und Kontraindikationen
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 8:45 - 12:15
Ort: Zürich
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 25 FPH + FA Impfen und Blutentnahme: Modul Impfungen, Fortbildung + WB R1/9
CHF 245.00 - GV06 l Impfen und Blutentnahme - fit in den neuen Kompetenzen
- Kapilläre Blutentnahme auch in schwierigen Situationen
- Korrekte Durchführung der Impfung durch Übung am Simulator und gegenseitigem Üben
- Erlangung des Kompetenzausweises Impfen
- Therapie und Zusatzempfehlung mit der «3 plus - Regel» verkaufen
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Donnerstag, 11. September 2025, 13:30 - 17:00
Ort: Zürich
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Nachmittag
CHF 245.00 - FAL02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: Live Webinar
Datum: Montag, 26. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: Ortsunabhängig
Wochentag: Montag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHF 490.00 - FAP02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Montag, 26. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: Zürich
Wochentag: Montag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHF 490.00 - FAP02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Donnerstag, 4. September 2025, 8:45 - 17:00
Ort: Zürich
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHF 490.00 - FAO02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke - Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags - Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen - Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 490.00 - FIO04 I Impfungen: fit in der Beratung (Basis)Schweizerischer Impfplan inkl. Neuigkeiten zu Empfehlungen und einzelnen Impfstoffen - Impfungen in der Apotheke: «Tipps für die Praxis» - Praktische Übungen zum Erstellen eines individuellen Impfplans unter Berücksichtigung von Risikosituationen und Kontraindikationen - Diskussion kniffliger Fälle mit einem ausgewiesenen Impfexperten
Kursform: On-Demand Webinar
Ort: ortunabhängig
Punkte: 25 FPH + FA Impfen und Blutentnahme: Modul Impfungen, Fortbildung + WB R1/9
Verfügbarkeit: 01.01.2025 - 31.12.2025
CHF 245.00 - CAP05 I Vaccination - au top pour de nouvelles compétences
- Réalisation correcte des vaccinations et exercices à l’aide d’un simulateur ainsi qu’entre pairs
- Obtention du «Certificat de compétences APH en vaccination»
- Gagner en assurance dans le conseil au patient concernant la vaccination et dans les conseils complémentaires
Kursform: Präsenzkurs
Datum: Donnerstag, 5. Juni 2025, 13:30 - 16:15
Ort: HEdS - Fribourg
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Nachmittag
CHF 380.00