Suchergebnisse fĂŒr: "đ„ cxcoco.com oder cocaine tallinn đ hals market"
- Did you mean
- đ„ cxcoco.com oder cocaine tallinn đ hals markt
- đ„ cxcoco.com oder cocaine tallinn đ heds market
- Related search terms
- Market Access fĂŒr digitale Gesundheitslösungen (eHealth)
- Marketing: Tipps und Tricks
- marketing in apo
- marketing in aph
- marketing in app
- FAP01 I Anamnese in der Grundversorgung: Grundlagen Theorie und Praxis
- Anamnese bei häufig vorkommenden Alltagsbeschwerden mit erweitertem Abklärungsbedarf
- Praktische Workshops mit Untersuchungstechniken
- Erweiterte Kenntnisse in der Gesprächsführung
Kursform: PrÀsenzkurs
Datum: Dienstag, 2. September 2025, 8:45 - 12:15
Ort: ZĂŒrich
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Grundlagen + WB R1/5
CHFÂ 490.00 - FAP01 I Anamnese in der Grundversorgung: Grundlagen Theorie und Praxis
- Anamnese bei häufig vorkommenden Alltagsbeschwerden mit erweitertem Abklärungsbedarf
- Praktische Workshops mit Untersuchungstechniken
- Erweiterte Kenntnisse in der Gesprächsführung
Kursform: PrÀsenzkurs
Datum: Dienstag, 20. Mai 2025, 8:45 - 12:15
Ort: ZĂŒrich
Wochentag: Dienstag
Tageszeit: Vormittag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Grundlagen + WB R1/5
CHFÂ 490.00 - Kompetenzausweis Grundversorgung Teil 1
Die Kompetenzerweiterung fĂŒr Apotheken durch die Revision des HMG/MedBG erfordert folgerichtig auch den Einbezug des ganzen Apothekenteams in die Erbringung neuer Leistungen. Kompetenz PLUS Schulungen bieten die Möglichkeit, bestehende Kompetenzen zu erweitern sowie neu geforderte/nachgefragte zu erwerben.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung relevanter Kenntnisse der hÀufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Sicherheit gewinnen bei der verantwortungsvollen Anamnese und strukturierten Triage (mit Checklisten und Algorithmen)
- Praktische Workshops zu Analysemethoden und Untersuchungstechniken inkl. korrekter Dokumentation
- Kunden- und situationsgerechte Kommunikation
Lehrgangsaufbau:
- Grundversorgung â ganz praktisch (1 Kurshalbtag)
- unterstĂŒtzende Untersuchungstechniken - Herausforderung Körperkontakt
- Dokumentationshilfen
- Workshop Laboranalyse (1 Kurshalbtag)
- Praxisrelevante Messungen: GerĂ€teĂŒbersicht und praktisches Ăben
- Impfen / Blutentnahme (1 Kurshalbtag)
- Anforderungen und Workshop
- Fachliche Themenbereiche (7 Kurshalbtage)
- Wissensvertiefung
- Verantwortungsbewusste Therapieeinleitung und/oder sichere Triage im Team
Hinweis: DurchfĂŒhrung Teil 1 (2,5 Tage) 2024, Teil 2 (2,5 Tage) 2025
Kurse Lehrgang Teil 1:
- Grundversorgung â ganz praktisch PrĂ€senzschulung
- Durchblick bei Nase, Mund und Rachen PrÀsenzschulung
- Alles klar bei Magen und Darm
- Vom Pickel bis zur Blase - Leitsymptome in der Dermatologie
- Labordiagnostik â mit Köpfchen messen
Kursform: PrÀsenzkurs
Ort: ZĂŒrich
CHFÂ 245.00
- GV02 l Durchblick bei Nase, Mund und Rachen
- Wissensvertiefung zu den häufigsten Krankheitsbildern im Bereich Nase, Mund und Rachen
- Leitsymptome erkennen und Triagehilfmittel sicher einsetzen
- Angebot von zusätzlichen diagnostischen/anamnestischen Untersuchungen
- Kundeneinwänden mit der «Ja-Jetzt-Methode» souverän begegnen
Kursform: PrÀsenzkurs
Datum: Montag, 8. September 2025, 13:30 - 17:00
Ort: ZĂŒrich
Wochentag: Montag
Tageszeit: Nachmittag
CHFÂ 245.00 - FAL02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: Live Webinar
Datum: Montag, 26. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: OrtsunabhÀngig
Wochentag: Montag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHFÂ 490.00 - FAP02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: PrÀsenzkurs
Datum: Montag, 26. Mai 2025, 8:45 - 17:00
Ort: ZĂŒrich
Wochentag: Montag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHFÂ 490.00 - FAP02 I Anamnese in der Grundversorgung: Vertiefung
- Strukturierte medizinische Triage der häufigsten Erkrankungen in der Apotheke
- Erkennen von Notfall- und Risikosituationen / Red Flags
- Nutzung von Algorithmen um auf eine Verdachtsdiagnose zu schliessen
- Umsetzung von Behandlungsprinzipien entlang Evidence-based Guidelines
Kursform: PrÀsenzkurs
Datum: Donnerstag, 4. September 2025, 8:45 - 17:00
Ort: ZĂŒrich
Wochentag: Donnerstag
Tageszeit: Ganzer Tag
Punkte: 50 FPH + FA Anamnese Vertiefung + WB R1/5
CHFÂ 490.00 - Lehrgang Reisemedizin
Bei reisemedizinischen Fragen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle. Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierter Beratung zu reagieren, welche fĂŒr die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden unerlĂ€sslich sind. Das interprofessionelle Setting mit Reisemedizinern ermöglicht abschliessende Lösungen anzubieten.
Nach Besuch dieses Lehrgangs können Sie:
- eine individuelle Reiseberatung auf der Basis der jeweiligen Patienten-Situation, Reiseart und des Reiseziels durchfĂŒhren
- Infektionsrisiken bei Auslandsreisen richtig einschÀtzen und entsprechende PrÀventionsmassnahmen empfehlen
- eine kompetente Impf-Empfehlung abgeben und bei Bedarf eine Malaria-Prophylaxe verordnen
- gesundheitliche «Reisesouvenirs» einordnen und bei Bedarf eine sinnvolle interprofessionelle Triage durchfĂŒhren
Kurse Lehrgang Reisemedizin:
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
- Update Reiseimpfungen
- Spezielle Reisearten
- Reiseberatung
- Reiserisiken und deren Kommunikation
- Risikopatient und Reisen
- Malariaprophylaxe
- Reisesouvenirs
Hinweis: Es stehen unter dem MenĂŒ Reisemedizin alle Schulungen neben der Schulungsform PrĂ€senzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur VerfĂŒgung.
Ort: ZĂŒrich
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
CHFÂ 245.00
- Lehrgang PĂ€diatrie Teil 2
Eltern fĂŒhlen sich bei gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder oft sehr unsicher. Die Apotheke soll ihnen Selbstvertrauen vermitteln und helfen, die Probleme auf einfache und praktische Art zu lösen.
Der Lehrgang (Teil 1 und 2) vermittelt das Wissen um den Scheregrad und die Dringlichkeit von Massnahmen bei hÀufigen pÀdiatrischen Problemen einzuschÀtzen. Es können dem Gesundheitszustand und der individuellen familiÀren Situation angepasste, praktische und sichere Empfehlungen angeboten werden.
Kurse Lehrgang PĂ€diatrie Teil 2:
- Magen- und Darmerkrankungen beim Kind
- ErnÀhrung im Kindesalter
- Heuschnupfen und Asthma bei Kindern
- Parasiten und Insekten
- PÀdiatrische NotfÀlle
Hinweis: Es stehen unter dem MenĂŒ Kinder alle Schulungen (ausser PĂ€diatrische NotfĂ€lle) neben der Schulungsform PrĂ€senzveranstaltung auch als Live Webinare oder On-demand Webinare zur VerfĂŒgung.
Ort: ZĂŒrich
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + Weiterbildung R1/5
CHFÂ 245.00
- FĂ€higkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
Die Möglichkeit, in Apotheken Impfungen durchfĂŒhren zu können, war ein Meilenstein, auf welchen die Apotheker lange hingearbeitet haben. Inzwischen sind Impfapotheken in der Schweiz weit verbreitet und laufend wird das Angebot von Impfungen in der Apotheke erweitert.
Der FÀhigkeitsausweis ist der Kompetenzausweis, auf dessen Basis die kantonalen Behörden Impfbewilligungen ausstellen.
Aufbau zur Erlangung des FĂ€higkeitsausweises:
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Injektions- und Blutentnahmetechniken: Skillstraining (PrÀsenzschulung, Dauer 1 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme - Impfungen
- Impfungen: Grundlagenwissen (E-Learning, Dauer 1/2 Tag)
- Impfungen: fit in der Beratung (PrÀsenzschulung oder Webinar, Dauer 1/2 Tag)
- FA Impfen und Blutentnahme â BLS-AED
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (PrÀsenzschulung, Dauer 1 Tag)
oder BLS-AED (PrÀsenzschulung, Dauer 1/2 Tag
- Notfallsituationen in der Apotheke inkl. BLS-AED (PrÀsenzschulung, Dauer 1 Tag)
Hinweis: Die Schulung Impfungen: fit in der Beratung (Basis) ist neben der Schulungsform PrĂ€senzveranstaltung auch als Live-Webinar oder On-demand Webinar verfĂŒgbar.
FPH Punkte: 125 FPH
Kosten:
CHF 1'955.- mit BLS-AED
CHF 1'635.- ohne BLS-AEDOrt: OrtsunabhÀngig
Punkte: Pro Kurshalbtag 25 FPH + FA Kompetenznachweis + WB R1/9
CHFÂ 245.00
- FA Impfen und Blutentnahme - Injektions- und Blutentnahmetechniken